Propan ist ein farbloses und geruchloses Gas. Es gehört zu den homologen Alkanen (Kohlenwasserstoffen) und wird hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Erdgasförderung gewonnen. Je nach der einzelnen Lagerstätte besteht Erdgas nämlich zu 1 bis 12 Prozent aus Propan. Es wird von den anderen Bestandteilen des Erdgases, vor allem vom Methan abgetrennt, indem es mit Hilfe von Öl gelöst oder durch Abkühlung kondensiert wird. Aber auch beim Cracken von Erdöl entsteht das Gas.